Muss man abends leicht essen, um gut zu schlafen und sich zu erholen? Eiweiß oder Kohlenhydrate? Suppe oder Müsli? Und nach dem Training? Erfahren Sie das Wichtigste zur optimalen Ernährung mit Menübeispielen und Lebensmittellisten.
Die Mahlzeit sollte nicht zu früh eingenommen werden, denn nachts ist das Gehirn viel aktiver, als man denkt, und es liebt Kohlenhydrate.
Zu spät sollte man aber auch nicht essen, denn der Beginn der Verdauung lässt die Körpertemperatur ansteigen, was das Einschlafen beeinträchtigt.
Idealerweise sollten Sie zwei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen essen. Wenn Sie zu früh gegessen haben, gönnen Sie sich vor dem Schlafengehen ruhig einen leichten Snack.
Tryptophan ist eine von neun Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die in der Ernährung eher selten vorkommt.
Dennoch ist sie wertvoll für den Schlaf, da sie an der Serotonin- und damit Melatonin-Produktion beteiligt ist. Melatonin ist ein Hormon, das das Einschlafen erleichtert und die Schlafzyklen verbindet, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Daher ist es sinnvoll, tryptophanreiche Lebensmittel ins abendliche Menü aufzunehmen:
Im Allgemeinen fördern frisches Obst und Gemüse die Produktion von Melatonin. Es ist leicht und reich an Vitaminen und wird abends empfohlen. Beachten Sie, dass die Wassermelone entgegen der landläufigen Meinung am Abend absolut empfehlenswert ist: Sie wirkt zwar harntreibend, erhöht jedoch nicht das Risiko einer Nykturie (nächtlicher Harndrang).
Auch Kohlenhydrate erleichtern die Produktion von Melatonin und liefern die Energie, die für die Funktion des Gehirns erforderlich ist. Das Gehirn ist im REM-Schlaf besonders aktiv, die Gehirnaktivität entspricht in etwa der in der Wachphase.
Bevorzugen Sie Kohlenhydrate mit niedrigem oder mittlerem glykämischen Index, um das Gehirn die ganze Nacht mit Glukose zu versorgen: Die Neuronen, die für das Einschlafen verantwortlich sind, sind in der Lage, die Wach- und Schlafzustände entsprechend der verfügbaren Energiezufuhr zu regulieren (1). Mit anderen Worten, bei Heißhunger lösen sie einen Weckruf aus!
Beispiele für Kohlenhydrate mit niedrigem GI:
Vermeiden Sie Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index nicht vollständig, da diese das Einschlafen erleichtern. Wählen Sie vielmehr die richtigen aus. Honig in einem Kräutertee, Gemüsesäfte oder Früchte zum Beispiel anstelle von Süßigkeiten oder industriell hergestellten Keksen.
Reichhaltige Mahlzeiten, die übermäßig viel Fett und Eiweiß enthalten, erschweren die Verdauung und erhöhen die Körpertemperatur (Thermogenese), zwei Parameter, die den Schlaf stören.
Darüber hinaus verändert überschüssiges Fett unsere Empfindlichkeit gegenüber Orexin. Dieses Hormon spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Schlafs und der Steuerung des Appetits. Es führt zu einer unangemessenen Stimulation des Wachzustands und einer möglichen Unterbrechung des Schlafes.
Vermeiden oder reduzieren Sie abends folgende Lebensmittel oder Speisen:
Beachten Sie, dass auch Gewürze wie Chili, Pfeffer und Ingwer das Einschlafen verzögern, da sie die Thermogenese stimulieren.
Koffein stimuliert das Nervensystem, blockiert aber auch die Wirkung von Adenosin, einem Molekül, dessen Akkumulation das Einschlafen und die Regulierung der Schlafzyklen fördert. Es verlangsamt zudem die Produktion von Melatonin bis zu 6 Stunden nach dem Verzehr, was zu Schlafunterbrechungen und wiederholtem Aufwachen führt. Nikotin hat dieselbe Wirkung.
Alkohol wirkt in zwei Phasen: Er erleichtert zunächst das Einschlafen, indem er die Muskelentspannung fördert, führt dann aber zu nächtlichem Aufwachen und sogar regelmäßiger Schlaflosigkeit gegen Ende der Nacht.
Getränke und Lebensmittel, die Sie nach 16:00 Uhr meiden sollten:
Achten Sie auf Ihre Magnesiumzufuhr. Das Mineral ist hervorragend für die Muskelentspannung und die Regulierung des Nervensystems.
Sie finden es in verschiedenen Lebensmitteln wie Mandeln oder Spinat. Um größere Mengen einzunehmen, können Sie auch zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen (wie Magnesium Malate).
Wer nachhaltig abnehmen will, muss dafür sorgen, dass mehr Energie verbraucht als zu sich nimmt. Leichteres Essen am Abend kann dazu beitragen. Vorausgesetzt, man lässt wichtige Lebensmittelgruppen wie Kohlenhydratquellen, Früchte, Gemüse, Eiweißquellen und gesunde Fette nicht ganz weg.
Ein leichtes, aber vollwertiges Abendessen mit guter Ernährungsqualität ist die beste Option, um nachhaltig Gewicht zu verlieren. Für den Erfolg der Diät, wie auch für den Schlaf und die allgemeine Gesundheit, wird dringend davon abgeraten, „das Abendessen auszulassen“ oder nur eine Suppe oder einen Apfel zu essen (2).
Hier ist ein Beispielmenü für das Abendessen, das die Gewichtsreduktion unterstützen kann:
Machen Sie Sport nach Feierabend, am Ende des Tages oder sogar abends? Wenn ja, ist das Abendessen eine wichtige Mahlzeit für die Erholung: vernachlässigen Sie es nicht! Mit diesen Tipps essen Sie nach einem späten Training richtig (3):
Wenden Sie sich für eine persönliche Beratung an Ihren Ernährungsberater oder einen kompetenten Arzt.
Generell gilt: Wenn Sie Schlafprobleme haben, nehmen Sie abends zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel mit entspannenden Pflanzen ein, für einen erholsamen Schlaf (z. B. Natural Sleep Formula).
Sie können auch von synergistischen Nahrungsergänzungsmitteln profitieren, die diese Pflanzenart mit Melatonin kombinieren, um die Einschlafzeit zu verkürzen. Dies ist der Fall bei Advanced Sleep Formula oder den Sleep Gummies zum Kauen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
2 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
4 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
6 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
7 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
7 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
8 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
9 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
11 Tage
Gute Produkte
Barbara
14 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
23 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
28 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
87 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
89 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
93 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer