Eine im Jahr 2024 veröffentlichte weltweite Untersuchung zeigt, dass ein Großteil der Bevölkerung einen Mangel an mehreren essentiellen Mikronährstoffen aufweist. Entschlüsselung und Ratschläge.
Eine groß angelegte Untersuchung, die im August 2024 in der Zeitschrift The Lancet Global Health veröffentlicht wurde, stützte sich auf die von 31 Staaten bereitgestellten Datenbanken, um den theoretischen Bedarf und die tatsächliche Nährstoffzufuhr der Bevölkerung in 185 Ländern der Welt zu vergleichen (1). Die Probanden wurden nach Geschlecht und Altersgruppe in verschiedene Untergruppen eingeteilt (5-Jahres-Intervalle zwischen 0 und 80 Jahren, zu denen noch eine Kategorie "80 Jahre und älter" hinzukam). Das Augenmerk der Forscher richtete sich auf 15 wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die die körperliche und geistige Fitness bedingen: die Vitamine A, B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B6, B9 (Folat), B12, C und E, sowie Kalzium, Eisen, Jod, Magnesium, Selen und Zink.
Die Schlussfolgerungen sind zumindest besorgniserregend. Auf der Grundlage der reinen Nahrungsaufnahme (ohne Nahrungsergänzungsmittel und angereicherte Produkte) schätzen die Forscher, dass 68 % der Weltbevölkerung nicht genügend Jod, 66 % nicht genügend Vitamin E und 66 % nicht genügend Kalzium zu sich nehmen, d. h. mehr als 5 Milliarden Menschen. Dasselbe gilt für Eisen, das von 65 % der Bevölkerung in zu geringen Mengen aufgenommen wird, sowie für die Vitamine B2 (55 %), B9 (54 %) und C (53 %).
In den gleichen Ländern und Altersgruppen gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Frauen sind häufiger als Männer mit Jod, Eisen, Selen und Vitamin B12 unzureichend versorgt, während Männer häufiger mit Magnesium, Zink, Vitamin A, B1, B3, B6 und C unzureichend versorgt sind.
Es gibt auch Trends in bestimmten Regionen der Welt, die auf kulturelle und wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen sind. Eine unzureichende Kalziumzufuhr ist beispielsweise in den Ländern Süd- und Ostasiens sowie in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara, deren traditionelle Ernährung wenig oder gar keine Milchprodukte enthält, am stärksten ausgeprägt. Trotz des leichteren Zugangs zu hochwertigen Lebensmitteln scheinen auch die westlichen Länder nicht verschont zu bleiben, was auf den Übergang zu einer verarmten und stärker verarbeiteten "modernen" Ernährung zurückzuführen ist. In Europa und Zentralasien ist insbesondere festzustellen, dass der theoretische Bedarf an Vitamin E bei den über 15-Jährigen insgesamt nicht gedeckt wird.
Die Zunahme von Ernährungsdefiziten in der Welt steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität unserer Ernährung. Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, die empfohlene Tagesdosis an Mikronährstoffen zu erreichen, wenn die Mahlzeiten unausgewogen, nicht abwechslungsreich genug oder überwiegend aus nährstoffarmen Lebensmitteln (Fertiggerichte, Süßigkeiten, Limonaden usw.) zusammengesetzt sind.
Um den theoretischen Bedarf zu decken, sollte man sich hingegen abwechslungsreich ernähren und Rohstoffe (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Geflügel, Fisch, Nüsse usw.) bevorzugen, um eine möglichst breite Palette an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu erhalten (2).
Dieses Ideal stellt jedoch eine große Herausforderung dar, wenn man die Ungleichheiten beim Zugang zu Nahrungsmitteln in der Welt bedenkt, aber auch unsere heutigen Lebensweisen, die unser Ernährungsverhalten stark verändert haben: Zeitmangel zum Kochen, chronischer Stress, der zu weniger gesunden Entscheidungen verleitet, Überfluss an ultraverarbeiteten Lebensmitteln in den Supermärkten (3-4)...
Wie bereits erwähnt, hängt die Vermeidung von Mikronährstoffdefiziten von der Verfügbarkeit von ernährungsphysiologisch hochwertigen Lebensmitteln ab. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich täglich so ausgewogen wie möglich ernähren, indem er alle wichtigen Nährstoffgruppen berücksichtigt und seinen Speiseplan so abwechslungsreich wie möglich gestaltet.
Wenn die Zugangsvoraussetzungen gegeben sind, können Nahrungsergänzungsmittel die Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und/oder Spurenelementen ergänzen, wenn diese nicht ausreichen. Angesichts der in der westlichen Welt beobachteten Ergebnisse wäre eine gezielte Monosupplementierung mit Vitamin E (das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt) durchaus sinnvoll (5).
Entdecken Sie Natural E 400, eine natürliche und wirksame Form von Vitamin E (D-Alpha-Tocopherol).
Eisen scheint in Europa und Zentralasien auch in der Ernährung von menstruierenden Frauen zu fehlen (6).
Iron Bisglycinate stützt sich auf eine bioverfügbare und verdauungstechnisch sehr gut verträgliche Form von Eisen.
Multivitaminpräparate, die ein erweitertes Spektrum an Mikronährstoffen in einer einzigen Formel vereinen, bleiben jedoch die beste Option für diejenigen, die ihre Zufuhr einfach und effektiv maximieren und ihren Tagesbedarf insgesamt decken möchten.
Daily 3® enthält 45 außergewöhnliche Nährstoffe, darunter 16 Vitamine und 9 Mineralien in natürlichen und aktiven Formen.
Daily 2® mit 32 Nährstoffen basiert auf einem verzögerten Freisetzungsmechanismus, der den natürlichen physiologischen Prozessen besser entspricht und eine kontinuierliche Versorgung mit Mikronährstoffen über den ganzen Tag hinweg gewährleistet.
Daily 6®, die "angereicherte" Version von Daily 3 ®, enthält 54 natürliche Inhaltsstoffe, darunter außergewöhnliche Moleküle, die in den Standardsupplementen nicht enthalten sind (Resveratrol, Extrakt aus grünem Tee, PQQ...).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
2 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
4 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
6 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
7 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
7 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
8 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
9 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
11 Tage
Gute Produkte
Barbara
14 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
23 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
28 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
87 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
89 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
93 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer