Ist der Süßstoff Aspartam, der in Tausenden von Produkten enthalten ist, der Grund für eine Epidemie von erblich bedingten Angstzuständen? Antworten auf diese Frage finden sich in den neuesten Studien zu diesem Thema.
Die Kaloriendichte von Aspartam entspricht der von Zucker (d. h. etwa 4 kCal/g), seine Süßkraft ist jedoch 200 Mal höher! Von daher kann Aspartam in viel geringeren Mengen als Zucker verwendet werden, um ein ähnliches Ergebnis im süßen Geschmack zu erzielen. Es ist ein Süßstoff (1).
Da die WHO jedoch empfiehlt, nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr durch sogenannte "freie Zucker" zu decken, um die damit verbundenen Gesundheitsrisiken (Diabetes Typ II, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Karies, Übergewicht usw.) zu vermeiden (2), greifen Verbraucher und Industrie massiv zu Aspartam, um den süßen Geschmack ihrer Lieblingsprodukte wiederzufinden (oder als Geschmacksverstärker, z.B. in Aperogebäck).
So findet sich Aspartam in Tausenden von Produkten weltweit, von "Light"-Soda über Joghurt bis hin zu Aperogebäck, also auch in Salatsaucen oder Fleisch- und Gemüsekonserven.
Ganz konkret kann der Konsum von Aspartam die Werte von Phenylalanin und Asparaginsäure im Gehirn erhöhen. Diese Verbindungen können die Synthese und Freisetzung von Neurotransmittern (Dopamin, Norepinephrin und Serotonin) hemmen, die bekannte Regulatoren der neurophysiologischen Aktivität sind (3).
Aspartam wirkt darüber hinaus als chemischer Stressfaktor, indem es die Plasmakortisolwerte erhöht und die Produktion von überschüssigen freien Radikalen bewirkt. Hohe Cortisolspiegel und ein Überschuss an freien Radikalen können jedoch die Anfälligkeit des Gehirns für oxidativen Stress erhöhen, was schädliche Auswirkungen auf die neurologisch-verhaltensbezogene Gesundheit haben kann.
Außerdem erzeugt die Aspartam-Exposition laut einer anderen aktuellen Studie, die für viel Aufsehen sorgte, Veränderungen in der Expression von Genen, die das Erregungs-Hemmungs-Gleichgewicht in der Amygdala regulieren, einer Gehirnregion, die Angst und Furcht steuert. Schlimmer noch: Diese Auswirkungen könnten über zwei Generationen (4) weitergegeben werden, d.h. insgesamt drei betroffene Generationen!
Aus diesem Grund empfehlen die Autoren beider Studien dringend, den Konsum von Aspartam aufzugeben, um die Entwicklung von Angststörungen oder gar Depressionen zu vermeiden.
Und dies nach dem Vorbild einer anderen Studie, die in Frankreich von Forschern und Forscherinnen des Inserm, INRAE, der Universität Sorbonne Paris Nord und des Cnam im Rahmen des Forschungsteams für Ernährungsepidemiologie (EREN) durchgeführt wurde. Die Wissenschaftler versuchten, den Status dieses umstrittenen Süßstoffs bei der EFSA, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, aufgrund des erhöhten Krebsrisikos, das sein Konsum mit sich bringt, zu ändern (5).
Es wird daher dringend empfohlen, insbesondere bei einer natürlichen Neigung zu Angstzuständen, Stress, Schlafstörungen und depressiven Symptomen, Aspartam oder Süßstoffe generell nicht zu konsumieren.
Im Idealfall gelingt die Zuckerentwöhnung schrittweise, indem man immer natürliche Produkte konsumiert werden und Zucker, z. B. in Joghurt und Quark, durch frisches saftiges Obst (Birnen, Kiwi, Pfirsiche usw.) oder auch Rosinen ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang kann es von Interesse sein, weißen Zucker zunächst durch Vollzucker (Rohr-, Kokos-, Rübenzucker usw.), Ahornsirup oder Honig (oder sogar Agavensirup) zu ersetzen.
Außerdem ist es von größter Bedeutung, verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich zu vermeiden, die sehr häufig Süßstoffe (und damit häufig das billige Aspartam) enthalten und deren Verzehr seit langem mit einem erhöhten Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht..
Alle Arten von Sodas sind natürlich aus einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu verbannen.
Wenn Sie gerne Kaugummi kauen, sollten Sie sich die Zusammensetzung genau ansehen und stattdessen Kaugummis ohne Süßstoffe, künstliche Aromen und Antioxidantien verwenden (wie Mastic Gum Elma, einen natürlichen und erfrischenden Kaugummi mit dem ätherischen Öl des Chios-Mastix).
Wenn Sie aufgrund eines übermäßigen Konsums von Aspartam oder aus sonstigen Gründen an Angststörungen oder depressiven Verstimmungen leiden, können Sie auf natürliche Heilmittel mit zahlreichen Vorteilen zurückgreifen.
So ist die ayurvedische Pflanze Ashwagandha , die seit Jahrtausenden in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird, eine adaptogene Pflanze, deren Vorteile von den Behörden anerkannt wurden. Sie trägt zur optimalen Entspannung, zum emotionalen Gleichgewicht und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Ashwagandha ist daher eine hervorragende Unterstützung in Zeiten seelischer Anspannung und Angstzustände (6). Es ist in Kapselform erhältlich (z.B. die pflanzlichen Kapseln von Super Ashwagandha, mit dem höchsten Wirkstoffgehalt auf dem Markt).
Darüber hinaus ist Magnesium ein wichtiger Mineralstoff, der zu einer normalen psychologischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit beiträgt. Vitamin B1 trägt seinerseits zu einer gesunden Funktion des Nervensystems bei, während Passiflora dazu beiträgt, einen Zustand der Ruhe herbeizuführen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress zu erhöhen und einen erholsamen Schlaf zu begünstigen. In Synergie bilden diese drei natürlichen Heilmittel eine ideale Ergänzung zur Bekämpfung von Angst und Stress (vgl. Stress Relief Formula) (7-8).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
2 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
4 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
6 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
7 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
7 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
8 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
9 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
11 Tage
Gute Produkte
Barbara
14 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
23 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
28 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
87 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
89 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
94 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer