Prolaktin ist ein Hormon mit vielfältigen Aufgaben, das manchmal in zu großen Mengen ausgeschüttet wird. Hyperprolaktinämie, Unfruchtbarkeit, verminderte Libido, unregelmäßige Menstruation, Erektionsstörungen: Erfahren Sie, wie Sie den Prolaktinspiegel senken können.
Als Polypeptidhormon, das von einem Teil der Hypophyse abgesondert wird, ist Prolaktin ein Protein, das hauptsächlich für seine Rolle bei der Laktation, also der Produktion von Muttermilch bei der Frau, bekannt ist.
Allerdings schütten nicht nur auch Männer Prolaktin aus, sondern darüber hinaus erfüllt dieses Hormon mehrere Funktionen im Körper.
Bei der Frau bindet Prolaktin nämlich an Membranrezeptoren der Zellen der Brustdrüse, aber auch der Ovarien und des Gebärmutterhalses. Beim Mann bindet Prolaktin an Membranrezeptoren der Zellen der Hoden.
Es spielt somit eine Rolle:
Außerdem haben mehrere Studien einen Spitzenwert von Prolaktin im Körper festgestellt, direkt nach und mehrere Stunden nach dem Orgasmus. Dieser hohe Prolaktinspiegel nach dem Orgasmus ist an dem Gefühl des Wohlbefindens und der Fülle beteiligt, das mit sexueller Lust verbunden ist (1).
Aus verschiedenen Gründen (medizinische Behandlungen, Schilddrüsenstörungen oder andere) kann die Hypophyse jedoch zu viel Prolaktin produzieren: man spricht dann von Hyperprolaktinämie, wenn die zirkulierenden Mengen an monomerem Prolaktin über 900 mIU/L liegen (2).
Die Hyperprolaktinämie kann verschiedene Wirkungen hervorrufen (3):
Die Hyperprolaktinämie betrifft im Durchschnitt 1 von 1.000 Frauen und 1 von 5.000 Männern.
Zu beachten ist auch, dass Dopamin ein Hemmer der Prolaktinsekretion ist.
Zunächst einmal wurde nachgewiesen, dass Menschen mit Anorexie und Menschen mit sehr niedrigem Blutzuckerspiegel hohe Prolaktinwerte aufweisen (5). Im Gegensatz dazu weisen Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren, in der Regel, abgesehen von spezifischen Erkrankungen, normale Prolaktinwerte auf.
Die wichtigste Anweisung lautet daher eine gesunde, ausgewogene Ernährung beizubehalten, die reich an frischem, rohem Obst und Gemüse, Vitaminen und Antioxidantien ist. Alkohol führt ebenfalls zu einer Hyperprolaktinämie (6).
Es ist außerdem von größter Bedeutung, darauf zu achten, dass die Ernährung keine galaktogenen Lebensmittel enthält, d. h. Lebensmittel, die eine Prolaktinausschüttung bewirken. Die folgenden Pflanzen sollten daher idealerweise aus der Ernährung entfernt werden (7):
Mit anderen Worten: alle Lebensmittel und Pflanzen, die Müttern zur Förderung der Laktation empfohlen werden, sollten vermieden werden, um die Senkung des Prolaktinspiegels zu fördern.
Außerdem konnten mehrere Heilmittel ihre Wirksamkeit nachweisen, entweder bei der Hormonregulierung im Allgemeinen oder bei der Prolaktinregulierung im Besonderen.
Es handelt sich um folgende Stoffe:
Zur Senkung des Prolaktinspiegels oder wenn Sie von einem der Symptome der Hyperprolaktinämie betroffen sind, können Sie auch auf ein synergetisches Nahrungsergänzungsmittel setzen wie Natural Anti Prolactin Support, das unter anderem Vitamin B6 enthält (zusammen mit Zinkorotat, antioxidativem Vitamin E, amerikanischem Ginseng-Extrakt etc.).
DIE SPEZIELLEN SUPERSMART-FORMELN:
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
2 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
4 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
6 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
7 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
7 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
8 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
9 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
11 Tage
Gute Produkte
Barbara
14 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
23 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
28 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
87 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
89 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
93 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer